Ratten-Haltung und Käfige
Eingerichtete Rattenkäfige
Ratten sind sehr soziale Tiere und dürfen nicht einzeln gehalten werden. Sie brauchen für die artgerechte Haltung viel Platz zum Rennen und Klettern. Der Rattenkäfig benötigt daher viel Lauffläche und eine Grundfläche von mindestens 100 x 60 cm mit einer Höhe von mindestens 80 cm, besser 200 cm
Je mehr Ratten im Käfig sind, desto größer muss der Käfig sein, und unserer Erfahrung nach halten sich die Tiere lieber in den oberen Etagen auf.

Am besten geeignet sind Gitterkäfige wegen der Belüftung, oder Schränke mit Gitter in den Fronttüren. Bei Aquarien und Terrarien müssen mindestens seitliche Schlitze in den Wänden sein für die Luftzirkulation. Es besteht aber immer die Gefahr, dass die Tiere Schaden an den Atemwegen nehmen.
Gleich wichtig ist die Einrichtung des Käfigs, mit Hängematten, Leitern, weitere Ebenen vergrößern die Lauffläche für die Tiere, Häuschen, Äste und Toiletten-Ecken. Häuschen sollten aus ungiftigen Materialien sein, aus Karton, Metall, Keramik. Plastik-Einrichtung ist wegen der Verschluckungsgefahr beim Knabbern nicht zu empfehlen.
Ratten buddeln gerne und bauen die Einrichtung komplett um, bewährt haben sich zum Beispiel geruchsbindende Hanfstreu, Zeitungsauflagen auf den Ebenen, die schnell getauscht werden können, und Küchenrollen-Blätter zum Nester auspolstern.
Außerdem brauchen Ratten regelmäßig Auslauf, um ihre Neugierde zu befriedigen; mit Hindernissen, Klettertürmen wie zum Beispiel einen Katzenkratzbaum, Häuschen und Leckerbissen zum Finden. Auf dem Beispielbild rechts oben ist ein Uni-Dom mit permanentem Auslauf. Die Tiere gehen nur mehr zum Schlafen in den Dom.