Meerschweinchen-Haltung - Labortierhilfe Österreich My-Second-Life

"Ein einzelnes Tier zu retten verändert nicht die Welt,
aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier!"
"Ein einzelnes Tier zu retten verändert nicht die Welt,
aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier!"
Direkt zum Seiteninhalt
ohne euch schaffen wir es nicht

Meerschweinchen-Haltung

Haltung von Meerschweinchen

Ramona Muhle·Freitag, 27. Mai 2016·
Haltungsbedingungen für Meerschweinchen

  1. Keine Einzelhaltung.  
  2. Keine Haltung mit einem Kaninchen. Es müssen mind. von jeder Tierarzt 2 Tiere gehalten werden.
  3. Für 2 Tiere muss das Gehege mind. 1,50m lang und 0,75m breit sein, die Tiere wollen sich bewegen können. Für jedes weitere Tier sind 0,5 qm zu berechnen.
  4. Mit den Tieren dürfen auf keinem Fall Jungtiere produziert werden!
  5. Die Tiere müssen artgerecht ernährt werden! Eine reine Fütterung mit Trockenfutter ist ungesund und schädlich für die Tiere.
  6. Den Tieren müssen im Gehege Versteckmöglichkeiten zur Verfügung gestellt werden.  
  7. Die Tiere müssen immer Heu und Wasser zur Verfügung haben.  
  8. Den Tiere dürfen kein Brot, Knäcke oder ähnliche Lebensmitteln gefüttert werden, da sie schädlich sind.  
  9. Kastrationsfristen von 6 Wochen müssen eingehalten werden. Das genaue Kastrationsdatum wird bei Übergabe der Tiere mitgeteilt.  
  10. Die Tiere dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden! Bei Abgabe bitte an die zuständige Person wenden. Siehe im Team
  11. Meerschweinchen sind keine Kuscheltiere!
  12. Kinderzimmerhaltung wird abgelehnt.
Zurück zum Seiteninhalt