Meerschweinchen
Unsere Labortiere
Labormeerschweinchen
Labormeerschweinchen sehen nicht nur genauso aus wie normale Meerschweinchen, es sind normale Meerschweinchen.
- Unsere Tiere sind normalerweise glatthaarige Kurzhaarschweinchen.
- Von Albino-Meerschweinchen mit roten Augen bis zu 3farbigen Glücksschweinchen ist alles dabei.
- Sie werden gleich groß, fressen das gleiche und haben die gleiche Lebensdauer.
- Anfangs sind sie eventuell scheu, aber sie werden normalerweise schnell zutraulich, wenn man sich um sie bemüht.



Haltung von Meerschweinchen
Ramona Muhle·Freitag, 27. Mai 2016, Upadate 2.2.2024
Haltungsbedingungen für Meerschweinchen

- Keine Einzelhaltung.
- Keine Haltung mit einem Kaninchen. Es müssen mindestens von jeder Tierart 2 Tiere gehalten werden.
- Für 2 Tiere muss das Gehege mindestens 2 qm haben, er muss mindestens 100 cm breit sein, die Tiere sollen sich bewegen können. Für jedes weitere Tier sind 0,5 qm zu berechnen.
- Mit den Tieren dürfen auf keinem Fall Jungtiere produziert werden!
- Die Tiere müssen artgerecht ernährt werden! Eine reine Fütterung mit Trockenfutter ist ungesund und schädlich für die Tiere.
- Den Tieren müssen im Gehege Versteckmöglichkeiten zur Verfügung gestellt werden.
- Die Tiere müssen immer Heu und Wasser zur Verfügung haben.
- Den Tiere dürfen kein Brot, Knäcke oder ähnliche Lebensmitteln gefüttert werden, da sie schädlich sind.
- Kastrationsfristen von 6 Wochen müssen eingehalten werden. Das genaue Kastrationsdatum wird bei Übergabe der Tiere mitgeteilt.
- Die Tiere dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden! Bei Abgabe bitte an die zuständige Person wenden. Siehe im Team
- Meerschweinchen sind keine Kuscheltiere!
- Kinderzimmerhaltung wird abgelehnt.